Cover von Damals in der DDR wird in neuem Tab geöffnet

Damals in der DDR

der Alltag im Arbeiter- und Bauernstaat
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hertle, Hans-Hermann; Wolle, Stefan
Jahr: 2004
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

FristStandorteStatusVorbestellungenMediengruppeInteressenkreisZweigstelle
Frist: Standorte: Emp 821 HERT Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Zweigstelle: Magazin

Inhalt

15 Jahre Mauerfall.
Nach dem Riesenerfolg von Good Bye, Lenin erreichte die jüngste Ostalgie ihren Höhepunkt. Neben dem gesteigerten Interesse für Spreewaldgurken und Rotkäppchensekt offenbarten sich aber auch eine große Neugierde und ein immenses Wissensdefizit. Wie lebte es sich in diesem Land, das es nicht mehr gibt? Hans-Hermann Hertle und Stefan Wolle haben unterschiedlichste Menschen befragt und erstaunliche Antworten und Eindrücke vom anderen Deutschland bekommen. Fünfzehn Jahre nach dem Mauerfall erzählen Rentner, Studenten, Funktionäre, Dissidenten, Sportler, Ex-Punks und viele andere ganz offen, wie sie lebten, arbeiteten, reisten, fühlten, hofften und verzweifelten. Im Mittelpunkt steht der ganz normale Alltag realsozialistischer Lebensweisen. Dabei bohren die Autoren an entscheidender Stelle nach. Wie konnte die Bevölkerung Jahr für Jahr am 1. Mai zu begeisterten Demonstrationen überredet werden? War die soziale Geborgenheit echt? Gab es tatsächlich keine Arbeitslosen? Wie war der Fall der Mauer? In der Vielschichtigkeit der Erinnerungen liegt ein Schlüssel zum Verständnis in der Gegenwart.
Damals in der DDR veranschaulicht die Geschichte der DDR und zeigt, welche Lebens- und Alltagsgeschichten daraus erwachsen sind.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hertle, Hans-Hermann; Wolle, Stefan
Jahr: 2004
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 821
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 16
ISBN: 3-570-00832-0
Beschreibung: 1. Aufl., 318 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch