Cover von Das antike Athen wird in neuem Tab geöffnet

Das antike Athen

ein literarischer Stadtführer
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Goette, Hans Rupprecht; Hammerstaedt, Jürgen
Jahr: 2004
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

FristStandorteStatusVorbestellungenMediengruppeInteressenkreisZweigstelle
Frist: Standorte: Egl 1 GOET Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Zweigstelle: Magazin

Inhalt

Antike Städte literarisch zu präsentieren, erweist sich erneut als gelungene Verlagsidee (zu Rom vgl. BA 3/92). Die alten Dichter, Historiker, Inschriftentexter und Philosophen begleiten den Leser durch die älteste, bedeutendste Kulturhauptstadt Europas: Athen. Sie führen uns über die Akropolis zum Areopag, wo einst der Gerichtshof tagte, Demosthenes seine Auftritte hatte und der "Musterhäftling" Sokrates zu Tode kam, weiter zum Dionysos-Theater, das an die Tragödien von Aischylos, Sophokles und Euripides erinnert, bis hin zur Akademie, Stoa und der Hadriansbibliothek, zu den Wohngebieten und ins Hafenviertel. Dieses als Liebeserklärung an Athen deklarierte, literarisch vielseitige und kenntnisreiche Buch, versehen mit zahlreichen Abbildungen, Register und Anmerkungen ist breit zu empfehlen, insbesondere auch für Schulbibliotheken. (2 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Goette, Hans Rupprecht; Hammerstaedt, Jürgen
Jahr: 2004
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Egl 1
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 12
ISBN: 3-406-51665-3
Beschreibung: 324 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch